• Konkrete Tipps für den
  • vermeidenden Beziehungstyp

📑 Dein Ergebnis...

Du zeigst Eigenschaften vom vermeidenden Beziehungstyp. Ein typischen Anzeichen ist Angst vor zu viel Nähe. Meistens ist die eigene Unabhängigkeit wichtiger als eine Beziehung.


📌 Konkrete Tipps für den vermeidenden Typ

  1. Verarbeite deine Vergangenheit,
    damit du lernst, dass Nähe keine Gefahr darstellt. Die Angst vor Nähe ist dir eventuell gar nicht bewusst, das hören wir immer wieder. Gerade darum ist die Aufarbeitung von früheren Geschehnissen so wichtig
  2. Erkenne dein unterbewusstes Verhalten, das Distanz schafft
    Weil dein Verhalten wahrscheinlich viel unbewusst ist, ist es enorm hilfreich zu verstehen, was du machst, dass Distanz entsteht. Denn rein rational willst du wahrscheinlich gar keine Distanz
  3. Reduziere den Drang zur Autonomie und wähle Unterstützung
    Du kannst mit der Zeit lernen, deinen Wunsch nach Autonomie leicht zu reduzieren.
  4. Geb dem sicheren Typ eine Chance
    Diese Partner sind stabil und können deinen Wunsch nach Unabhängigkeit akzeptieren, im Vergleich zu dem ängstlichen Typ. Der sichere Typ wirkt nur manchmal etwas langweiliger. Gib diesen Menschen eine Chance.
  5. Akzeptiere, dass du Verhalten falsch interpretierst
    Studien haben gezeigt, dass der vermeidende Typ das Verhalten von anderen Person falsch interpretiert. Lerne zwischen Wahrnehmung (neutral) und Interpretation (mit Urteilen behaftet) zu unterscheiden
  6. Fühle Dankbarkeit für den Partner
    Die Folge von der Interpretation ist, dass du wahrscheinlich dazu neigst, wie kritischer über deine Partner zu denken. Dadurch schaffst du bereits mental eine Distanz. Fokussiere dich auf das, für was du dankbar bist, um bewusst einen positiven Gegenpol zu setzen.
  7. Lösche Phantom-Ex aus den Erinnerungen
    Häufig tendiert der vermeidende Typ dazu, einen Ex ins unendliche zu idealisieren. Dadurch haben neue Partner weniger oder gar keine Chance dein Herz zu gewinnen. Dies ist auch eine unbewusste Handlung, die Distanz verhindert
  8. Vergesse den “einzig Richtigen”
    Wie Punkt 7. Es gibt nicht den einzigen perfekten Partner, der gar keine Fehler hat. Sei offen für passende statt "perfekte" Partner
  9. Nutze Ablenkungen während Nähe
    Um dich an die Nähe zu gewöhnen, könnt ihr dabei kochen, spazieren gehen oder ähnliches. Dann liegt der Fokus auf etwas anderem und die Nähe wird weniger stark wahrgenommen


🔎 Wie kannst du all das lernen?

  • Wir haben uns in den nächsten Tagen Zeit blockiert, um dir persönlich zu erklären, wie du die genannten Schritte für deine individuelle Situation umsetzen kannst.

🎉 Der Vorteil für Dich...

Dieses Gespräch ist für dich zu 100% kostenlos. In dem Gespräch werden wir einen Leitfaden für dich erstellen, den du in den nächsten Wochen wie Malen nach Zahlen direkt umsetzen kannst.

💞 Nächster Schritt...

Wenn du diesen Text bis hierhin durchgelesen hast, dann sichere dir das kostenlose Gespräch und wähle deinen Wunschtermin aus (dauert nur wenige Sekunden).